https://buttondown.email/ninelives/archive/the-coming-enshittification-of-public-libraries/
Das private Unternehmen OverDrive (das Unternehmen hinter der auch von einigen deutschen Bibliotheken genutzten ebook-Verleih-App Libby) kontrolliert zumindest in Nordamerika einen großen Teil der digitalen Bibliotheks-Verleihaktivitäten. Ein solches Quasi-Monopson kann zum Problem für die Erfüllung der Kernaufgaben der Bibliotheken werden – wie der im oben verlinkten Artikel beschriebene plötzliche Wegfall wichtiger Features zeigt.
Auch die in deutschen Bibliotheken weit verbreitete Onleihe wird vom (mehrheitlich) privaten Unternehmen ekz Bibliotheksservice betrieben. Auch wenn ekz aufgrund seiner Geschichte eng mit den Bibliotheken in Deutschland verbunden ist, stellt sich die Frage: Wieso fehlt es den Bibliotheken an Mitteln und/oder organisatorischer Struktur, selbst ein entsprechendes Angebot zu entwickeln, um sich so langfristig stärker aufzustellen?
Schreibe einen Kommentar